So, ich habe die Erfassung und Auswertung von Hobby- und Jedermannrennen in Bayern und Thüringen 2010 abgeschlossen. Leider fehlten vor allem in Thüringen noch einige Ergebnisse - ich spreche dann von "Geisterrennen". Wieso veranstalten einige Veranstalter Rennen, präsentieren dann aber keine Ergebnisse?!? Wäre doch zusätzliche Werbung, wenn man einen schönen Rennbericht und Ergebnisse liefern würde, dann würden im folgenden Jahr vielleicht einige Fahrer mehr am Start stehen.
Die Rennen sind in der zweiten Tabelle aufgelistet. Zusätzlich zu den "Jedermann-Cups" habe ich noch je einen "Hobby-Cup" rausgefiltert. Interessant hierbei ist, dass in Thüringen irgendwie nur 3 Hobbyrennen in der Wertung sind. Während Hobby- und C-Rennen in Thüringen also scheinbar vom Aussterben bedroht sind, wird von den Veranstaltern umso stärker auf Jedermannrennen gesetzt, wo man seit März 2010 Hobby- und C-Fahrer gleichzeitig in einem einzigen Rennen starten lassen und höhere Startgebühren als bei Lizenzrennen festlegen kann. Lobenderweise sei erwähnt, dass der Startgeld-Wahn, den man bei einigen Jedermannrennen in Deutschland erlebt, bei den meisten Rennen in Thüringen noch nicht Einzug gehalten hat.
Interessante Feststellung in Bayern: Ohne Jedermannrennen ist Maik Hamann "nur" auf Platz 2 ;)
Die Ranglisten und das Wertungssystem gibt es auf meiner Website zum Download. Das Wertungssystem darf gerne auch für andere Bundesländer angewandt werden. Würde sich für jedes Bundesland jemand finden, der das alles auswertet, könnte man die Ergebnisse sogar zu einer bundesweiten Rangliste zusammenlegen ;)
Die Ergebnisse vom Kriterium in Nordhausen gibts hier:
AntwortenLöschenhttp://www.rsv-nordhausen.de.tl/Kriterium-Nordhausen-2010.htm
Gruß